Hülle, Fenster und Dichtung – die leise Kraft
Statt Schichtenstapel zählt die Wirkung: Ein niedriger U-Wert, durchdachte Anschlüsse und konsequente Vermeidung von Wärmebrücken. Holzfaser oder Zellulose kombinieren Dämmung und Feuchtepuffer. So bleibt das Raumklima stabil, und die Heizung arbeitet ruhiger mit geringerer Vorlauftemperatur.
Hülle, Fenster und Dichtung – die leise Kraft
Eine dichte Ebene spart Energie, vermeidet Zugluft und schützt die Konstruktion. Beim Blower-Door-Test in einem Altbauprojekt erreichten wir n50 unter 1,0 – möglich durch wenige, präzise Details: durchgehende Dichtebene, saubere Durchdringungen, gut verklebte Anschlüsse. Weniger Bauteile, bessere Kontrolle.